traumhaus traumhaus
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Kaleidoskop
    • Hausreportagen
    • Küche + Bad
    • Weitere Themen
    • Produkte
    • Anbieter
    • Kataloge
    • Aktuelle Sonderausgabe
Das Haus hat einen halbkreisförmigen Grundriss, offen nach Osten.

Ein Fall für Architektur

«Rode House» in Chile nimmt simple geometrische Formen – Zylinder und Konus – und erschafft aus ihnen eine faszinierende Architektur, die aus jedem Blickwinkel überrascht. ­Konstruktion, Inneneinrichtung und Fassade sind komplett aus Holz.
Text Anna Ettlin | Fotos Pezo von Ellrichshausen

[ Was ]

Einfamilienhaus in traditioneller Holzbauweise

[ Wer ]

Pezo von Ellrichshausen, Chile | pezo.cl

[ Grundstück ]

Chiloé ist die zweitgrösste Insel Chiles und bekannt für ihren reichen Schatz an alten Sagen und Legenden sowie für zahlreiche traditionelle Holzkirchen. Im Herzen der Insel, in der Nähe der Stadt Chonchi, liegt dieses weitläufige Grundstück: eine immergrüne Wiese mit Blick auf den Golf von Ankud, der Chiloé vom Kontinent trennt.

[ Herausforderung ]

Das Architekturbüro Pezo von Ellrichshausen ist bekannt für seinen starken Einsatz von geometrischen Formen. Es galt, aus einheimischen Materialien ein Haus zu bauen, das die Bewohner vor Wind schützen würde.

[ Lösung ]

Die Geometrie des «Rode House» ist eine Mischform aus Konus und Zylinder. Der Grundriss legt sich im Halbkreis schützend um einen Innenhof. Von der Innenhofseite zeigt sich das steil abfallende Dach aus traditionellen Holzschindeln. Von aussen wirkt das Haus hingegen wie eine Festung mit hohen, geschlossenen ­Mauern. Die tragende Konstruktion aus örtlichem Holz besteht aus 45 starren Holzrahmen, die strahlenförmig um den Innenhof angeordnet sind.

[ Besonderheit ]

In den beiden Enden des halbkreis­förmigen Baukörpers sind die Schlaf­zimmer untergebracht. Eines davon ist nach Süden ausgerichtet, das andere nach Norden, was ihnen eine komplett unterschiedliche Lichtqualität verleiht. ­Dazwischen liegen der Wohn- und Ess­bereich sowie der grosse Innenhof.

Je nach Blickwinkel zeigt sich «Rode House» dank seiner Geometrie komplett anders.

Grundriss

Ansicht

Querschnitt

Ost- und Westfassade

Räumliche Zeichnung



Der Innenhof verfügt über zwei überdachte Bereiche.

Von der Ostseite sieht man vom Haus nicht viel mehr als das abfallende Dach, das mit traditionellen Holzschindeln verkleidet wurde.

Das Hausinnere wurde komplett mit Holz getäfert.

Die Geometrie des Hauses ist auch im Inneren sicht- und spürbar.

  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail

News

Kobelt-Architektur live erleben: Hausbesichtigung in Kaltbrunn am 09. und 10. März 2019

Eine Zeitreise durch die Wohntrends des 20. Jahrhunderts

  • Aktuelle Ausgabe
    06 | 2018

    traumhaus 06 2018

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heft­archiv
  • Sonder­ausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Kaleidoskop
    • Hausreportagen
    • Küche + Bad
    • Weitere Themen
    • Produkte
    • Anbieter
    • Kataloge
    • Aktuelle Sonderausgabe