


Monochromer Mustermix
Als Designerin traute sich die Bauherrin, die Materialien in diesem Bad zu mischen. Aus dem dynamischen Zusammenspiel unterschiedlicher Muster mit Schwarz-, Weiss- und Grautönen entstand ein stilvolles und harmonisches Bad.

Holz und Stahl vereint
Der exklusive Waschtisch «Folio Edition Q» von Alape lebt vom Kontrast zwischen dem glasierten Stahl und der geschichtsträchtigen Patina von upcyceltem Altholz. Das Designstück ist auf nur 500 Exemplare limitiert.

Erholung für die ganze Familie
Diese Wellnessanlage lässt keine Wünsche offen: Sowohl vom ästhetischen Standpunkt aus gesehen als auch hinsichtlich ihrer Vielseitigkeit vermag sie zu überzeugen.

Keramik: Standhafter Klassiker
Keramikplatten sind im Bad immer noch gefragt. Doch auch Klassiker gehen mit der Zeit: Dank neuen technischen Verfahren erstrahlt Keramik in neuem Glanz. Grosse Formate, vielseitige Muster und innovative Oberflächen sind angesagt.

Handwerk und Ästhetik

Keramik und Armaturen in Harmonie

Haptik trifft Hygiene

Spektakulär schmal

Vollauszüge für volle Nutzung

Ein System für alle Fälle

Anpassungsfähig

«Ich glaube nicht an Trends, aber an die Entwicklung»
Die spanische Architektin und Designerin Patricia Urquiola trifft mit ihren Kreationen den Nerv der Zeit. Ob Hotels oder Privathäuser, Sofas oder Armaturen, ihr Repertoire ist breit gefächert, und die ganze Branche reisst sich um ihre Gunst. Im Interview spricht Patricia Urquiola über ihre Philosophie, über gutes Design und die Zukunft der Badezimmer.

Harmonie mit Konzept
Drei Badezimmer, eine Atmosphäre: Bagno Sasso, Architekt Sven Märk und zahlreiche Handwerker schlossen sich mit der Bauherrschaft zusammen, um die grosszügigen Badezimmer einzurichten. Frühe Planung und gute Kommunikation machten eine besonders stimmige Gestaltung möglich.

Badewannen im Fokus
Die Auswahl an Badewannenmaterialien ist gross: von aussergewöhnlich und edel bis klassisch und pflegeleicht. Diese Übersicht über die gängigsten Materialien hilft Ihnen bei der Orientierung.

Klein und fein
Für das Badezimmer wird oft wenig Platz eingeplant. Dies bestätigt auch Experte Herbert Würsch. Im Interview erklärt er, wie ein kleines Bad mehr Raum gewinnt.

Designstarke Kombination von Waschtisch und unterbau

Aus einer Hand

Filigranes Design

Aus Liebe zum System

Design im Detail

Edle Gestalt

Rundes Gesamtbild

Perfekt eingebettet

Badplanung im Überblick
Ob ein grosses Wohnbad oder ein Gäste-WC, ein neues Badezimmer will geplant sein. Ihre Bedürfnisse gelten dabei als wichtigste Richtlinie. Mit überlegten Entscheidungen gestalten Sie sowohl die Planungsphase als auch das Endprodukt ideal. Badexperte Bernhard Rinderli gibt Tipps zur Lage, Einrichtung und Gestaltung Ihres Badezimmers.

Baden wie Kleopatra
Das neue Zuhause von Nahid Cremer und ihrem Partner punktet nicht nur mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt Chur und die umliegende Berglandschaft. Die Bäder in diesem Haus laden ein, aus der Körperpflege-Routine ein ausgedehntes Ritual zu machen.

Nasszelle wird Wohnbad
Keine Platten, keine Keramikwaschbecken: Die Bauherrin dieses Badezimmers wollte die traditionellen Elemente nicht. Modern, geradlinig und wohnlich sollte es werden. Beim Badspezialisten talsee fand sie genau das, was sie suchte.

Die Wahl der Armatur: Kluge Wasserspender
Bad-Armaturen sollen ergonomisch sein, einwandfrei funktionieren und dabei auch noch mit Design überzeugen. Experte Klaus Schneider erklärt im Interview, wie man die passende Armatur für das eigene Bad wählt und warum es sich lohnt, die Sanitär-Keramik zuerst auszuwählen.

Mineralguss und Echtholz

Offene Eleganz

Rundum stimmige Gestaltung

Reduzierte Formensprache

Ordnung mit Stil

Einzigartige Eiche

Mehr Individualität
